Danke, Ihr helft uns damit sehr bei der Abwicklung und Organisation.
AUSSCHREIBUNG 2026
Wettkampftermine 2026 +++ Werden entspr. bekannt gegeben +++
Waffen Zugelassen sind halbautomatische Waffen und deren Nachbauten, die als Ordonnanzwaffen geführt wurden oder werden wie: AK47, AK74, AR15, FN FAL, Gewehr 41/43, Haenel MK 556, HK G3, HK G36, HK 416, M1 Garand, M14, M16, Simonow AWS-36, StG44, Stgw57/SIG 510, Stgw90/SIG 550, Tokarew SWT-40 etc.
Optik Beliebig
Munition Zentralfeuerpatronen
Anschlag Stehend, Gewehrriemen erlaubt.
Entfernung & Scheiben 50 Meter. BDS Kurzwaffenscheibe (Z9), Breite der Ringe 1-9 = 25mm, des 10ers = 50mm.
Programm 3 einzelne Probeschüsse mit jeweiliger Scheibenbeobachtung auf Kommando. Wertungsserie = 10 Schuss selbstständig in 5 Minuten ohne Scheibenbeobachtung. Bei den 10 Schüssen in der Wertungsserie muss mindestens ein Magazinwechsel stattfinden. Vor und nach dem Magazinwechsel ist mindestens 1 Schuss abzugeben. Beim Magazinwechsel darf der Lauf nicht um mehr als 30° von der Linie Schütze/Scheibe abweichen. Die 10 besten Treffer der gesamten 13 Schuss werden gewertet.
Mannschaften Maximal 4 Schützen bilden eine Mannschaft. Die besten 3 Schützen werden gewertet Die Mannschaften können vereinsübergreifend gebildet werden. Die Mannschaften müssen vor Turnierbeginn benannt werden.
Einzelschützen Bei der Gesamtwertung des Einzelschützen wird, bei Teilnahme an allen Wettkampftagen und wenn es mehr als 3 Wettkampftage gibt, das schlechteste Ergebnis gestrichen.
Kein Vorschießen
Unkostenbeitrag Je Wettkampf 5,- € pro Schützen.
Preise - die ersten 3 Plätze Einzel- und Teamwertung Gesamt - die Sieger Einzel- und Teamwertung pro Wettkampftag - den besten Nachwuchsschützen / die beste Schützin (unter Vorbehalt der Beteiligung/Einnahmen)
Mannschaften Turnier "Ordonnanz Modern" 2025
Platz 1
Stockstädter Schützengemeinschaft 1977 e.V.
Die AR-mleuchter
29.6.
26.7.
10.8.
Schütze
Ringe
iz
Ringe
iz
Ringe
iz
Gesamt
G-iz
Patrick Kahl
88
1
83
89
1
260
2
Christian Andres
94
2
92
92
3
278
5
Bernd Mößinger
87
1
87
2
96
3
270
6
GESAMT:
808
13
Platz 2
Astheimer Schützenverein 1958 e.V.
ASV 58
29.6.
26.7.
10.8.
Schütze
Ringe
iz
Ringe
iz
Ringe
iz
Gesamt
G-iz
Andre Bath
96
1
93
95
1
284
2
Sebastian Kress
91
2
89
2
87
1
267
5
Klaus Börner
73
80
64
--
217
--
GESAMT:
768
7
Platz 3
Astheimer Schützenverein 1958 e.V.
Walther Syndicate
29.6.
26.7.
10.8.
Schütze
Ringe
iz
Ringe
iz
Ringe
iz
Gesamt
G-iz
Rainer Walther Jun.
94
2
93
1
87
1
274
4
Rainer Walther Sen.
65
76
87
--
228
--
Lina Plaue
90
2
88
86
2
264
4
GESAMT:
766
8
Platz 4
Astheimer Schützenverein 1958 e.V.
Snipercraft INC.
29.6.
26.7.
10.8.
Schütze
Ringe
iz
Ringe
iz
Ringe
iz
Gesamt
G-iz
Manfred Wörl
93
1
91
2
86
1
270
4
Jörg Gördes
92
3
86
88
--
266
3
Ralf Wagner
75
70
73
--
218
--
GESAMT:
754
6
Platz 5
Stockstädter Schützengemeinschaft 1977 e.V.
Triple Modern Shooting Team
29.6.
26.7.
10.8.
Schütze
Ringe
iz
Ringe
iz
Ringe
iz
Gesamt
G-iz
Björn Zipp
84
90
81
1
255
1
Klaus Grimm
74
75
1
77
--
226
1
Ingo Kober
79
1
86
84
--
249
1
GESAMT:
730
3
Platz 6
SV Hubertus Gernsheim + Schützengesellschaft Kirschhausen 1999 e. V